D, DE, D1 UND D1E
Fahrerlaubnisklasse D
Mindestalter: 24 (21) Jahre
Einschlussklassen: D1
Vorbesitz: B
Kraftfahrzeuge-ausgenommen Krafträder- zur Personenbeförderung mit mehr als 8 Sitzplätzen, außer dem Führersitz (auch Anhänger von nicht mehr als 750 kg z.G.**)
Einschlussklassen: D1
Vorbesitz: B
Kraftfahrzeuge-ausgenommen Krafträder- zur Personenbeförderung mit mehr als 8 Sitzplätzen, außer dem Führersitz (auch Anhänger von nicht mehr als 750 kg z.G.**)
Die Ausbildung
Theorie:
bei Vorbesitz von Klasse B und/oder C1
6 Doppelstunden Grundstoff
nur B: 18 Doppelstunden Zusatzstoff
C1: 12 Doppelstunden Zusatzstoff
bei Vorbesitz von Klasse C und/oder D1
6 Doppelstunden Grundstoff
8 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis:
bei Vorbesitz von Klasse B oder C1
bis 2 Jahre
bei Vorbesitz von Klasse B und/oder C1
6 Doppelstunden Grundstoff
nur B: 18 Doppelstunden Zusatzstoff
C1: 12 Doppelstunden Zusatzstoff
bei Vorbesitz von Klasse C und/oder D1
6 Doppelstunden Grundstoff
8 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis:
bei Vorbesitz von Klasse B oder C1
bis 2 Jahre
Übungsstunden 45 x á min
Überland 22 x á 45 min
Autobahn 14 x á 45 min
Beleuchtung 8 x á 45 min
mehr als 2 Jahre
Übungsstunden 33 x á min
Autobahn 14 x á 45 min
Beleuchtung 8 x á 45 min
mehr als 2 Jahre
Übungsstunden 33 x á min
Überland 12 x á 45 min
Autobahn 8 x á 45 min
Beleuchtung 5 x á 45 min
bei Vorbesitz von Klasse C
bis 2 Jahre
Autobahn 8 x á 45 min
Beleuchtung 5 x á 45 min
bei Vorbesitz von Klasse C
bis 2 Jahre
Übungsstunden 14 x á min
Überland 16 x á 45 min
Autobahn 8 x á 45 min
Beleuchtung 6 x á 45 min
mehr als 2 Jahre
Überland 16 x á 45 min
Autobahn 8 x á 45 min
Beleuchtung 6 x á 45 min
mehr als 2 Jahre
Übungsstunden 7 x á min
Überland 8 x á 45 min
Autobahn 4 x á 45 min
Beleuchtung 3 x á 45 min
bei Vorbesitz von Klasse D1
Überland 8 x á 45 min
Autobahn 4 x á 45 min
Beleuchtung 3 x á 45 min
bei Vorbesitz von Klasse D1
Übungsstunden 20 x á min
Überland 5 x á 45 min
Autobahn 5 x á 45 min
Beleuchtung 5 x á 45 min
Überland 5 x á 45 min
Autobahn 5 x á 45 min
Beleuchtung 5 x á 45 min
Die Prüfung
Theorie:
Prüfung am PC
Grundstoff
Klassenspezifisch Klasse D
Praxis:
75 Minuten Prüfungszeit
Abfahrtkontrollen, Handfertigkeiten,
Prüfungsfahrt inner- und außerorts,
Grundfahraufgaben
Prüfung am PC
Grundstoff
Klassenspezifisch Klasse D
Praxis:
75 Minuten Prüfungszeit
Abfahrtkontrollen, Handfertigkeiten,
Prüfungsfahrt inner- und außerorts,
Grundfahraufgaben
Fahrerlaubnisklasse DE
Mindestalter: 21 Jahre
Einschlussklassen: D1E, BE
Vorbesitz: D
Kraftfahrzeuge der Klasse D mit Anhängern
über 750 kg z.G.**
Einschlussklassen: D1E, BE
Vorbesitz: D
Kraftfahrzeuge der Klasse D mit Anhängern
über 750 kg z.G.**
Die Ausbildung
Praxis:
Überland 3 x á 45 min
Autobahn 1 x á 45 min
Beleuchtung 1 x á 45 min
Überland 3 x á 45 min
Autobahn 1 x á 45 min
Beleuchtung 1 x á 45 min
Die Prüfung
Theorie:
Prüfung am PC
Grundstoff
Klassenspezifisch Klasse DE
Praxis:
70 Minuten Prüfungszeit
Verbinden und Trennen,
Prüfungsfahrt inner- und außerorts,
Grundfahraufgaben
Prüfung am PC
Grundstoff
Klassenspezifisch Klasse DE
Praxis:
70 Minuten Prüfungszeit
Verbinden und Trennen,
Prüfungsfahrt inner- und außerorts,
Grundfahraufgaben
Fahrerlaubnisklasse D1
Mindestalter: 21 Jahre
Vorbesitz: B
Kraftfahrzeuge-ausgenommen Krafträder- zur Personenbeförderung mit mehr als 8 und nicht mehr als 16 Sitzplätzen, außer dem Führersitz (auch Anhänger von nicht mehr als 750 kg z.G.**)
Vorbesitz: B
Kraftfahrzeuge-ausgenommen Krafträder- zur Personenbeförderung mit mehr als 8 und nicht mehr als 16 Sitzplätzen, außer dem Führersitz (auch Anhänger von nicht mehr als 750 kg z.G.**)
Die Ausbildung
Theorie:
bei Vorbesitz von Klasse B
6 Doppelstunden Grundstoff
10 Doppelstunden Zusatzstoff
bei Vorbesitz von Klasse C1 oder C
bei Vorbesitz von Klasse B oder C1
bis 2 Jahre
Überland 19 x á 45 min
Autobahn 12 x á 45 min
Beleuchtung 7 x á 45 min
mehr als 2 Jahre
Überland 8 x á 45 min
Autobahn 4 x á 45 min
Beleuchtung 4 x á 45 min
bei Vorbesitz von Klasse C
bis 2 Jahre
Überland 8 x á 45 min
Autobahn 4 x á 45 min
Beleuchtung 4 x á 45 min
mehr als 2 Jahre
Überland 4 x á 45 min
Autobahn 2 x á 45 min
Beleuchtung 2 x á 45 min
bei Vorbesitz von Klasse B
6 Doppelstunden Grundstoff
10 Doppelstunden Zusatzstoff
bei Vorbesitz von Klasse C1 oder C
6 Doppelstunden Grundstoff
4 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis:bei Vorbesitz von Klasse B oder C1
bis 2 Jahre
Überland 19 x á 45 min
Autobahn 12 x á 45 min
Beleuchtung 7 x á 45 min
mehr als 2 Jahre
Überland 8 x á 45 min
Autobahn 4 x á 45 min
Beleuchtung 4 x á 45 min
bei Vorbesitz von Klasse C
bis 2 Jahre
Überland 8 x á 45 min
Autobahn 4 x á 45 min
Beleuchtung 4 x á 45 min
mehr als 2 Jahre
Überland 4 x á 45 min
Autobahn 2 x á 45 min
Beleuchtung 2 x á 45 min
Die Prüfung
Theorie:
Prüfung am PC
Grundstoff
Klassenspezifisch Klasse D1
Praxis:
75 Minuten Prüfungszeit
Abfahrkontrollen, Handfertigkeiten,
Prüfungsfahrt inner- und außerorts,
Grundfahraufgaben
Prüfung am PC
Grundstoff
Klassenspezifisch Klasse D1
Praxis:
75 Minuten Prüfungszeit
Abfahrkontrollen, Handfertigkeiten,
Prüfungsfahrt inner- und außerorts,
Grundfahraufgaben
Fahrerlaubnisklasse D1E
Mindestalter: 21 Jahre
Einschlussklassen: BE
Vorbesitz: D1
Kraftfahrzeuge der Klasse D1E mit Anhängern über 750 kg z. G.** wobei die Kombination nicht mehr als 12 t und die zulässige Gesamtmasse des Anhängers die Leermasse des Zugfahrzeuges nicht übersteigen darf.
Einschlussklassen: BE
Vorbesitz: D1
Kraftfahrzeuge der Klasse D1E mit Anhängern über 750 kg z. G.** wobei die Kombination nicht mehr als 12 t und die zulässige Gesamtmasse des Anhängers die Leermasse des Zugfahrzeuges nicht übersteigen darf.
Die Ausbildung
Siehe Klasse DE.
Die Prüfung
Theorie:
keine Prüfung
Praxis:
70 Minuten Prüfungszeit
Verbinden und Trennen,
Prüfungsfahrt inner- und außerorts,
Grundfahraufgaben
keine Prüfung
Praxis:
70 Minuten Prüfungszeit
Verbinden und Trennen,
Prüfungsfahrt inner- und außerorts,
Grundfahraufgaben
Bei Erteilung der Fahrerlaubnis während oder nach Abschluss einer Berufsausbildung in
- dem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf „Berufskraftfahrer/in“,
- dem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf „Fachkraft im Fernbertrieb“ oder
- Einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf, in dem vergleichbare Fertigkeiten und Kenntnisse zum Führen von Kraftfahrzeugen auf öffentlichen Straßen vermittelt werden, beträgt das Mindestalter für die Klasse B 17 Jahre sowie für den entsprechenden Zugang zu den Klassen D, D1, DE und D1E 18 Jahre.